Skip to content

ROBORACK

Bei ROBORACK-Projekten werden unsere Regalsysteme von autonom agierenden Robotern bedient, die nicht an den Regalen befestigt sind. Diese Roboter übernehmen die Ein- und Auslagerung von Waren, meist in Behältern oder Kisten Das System ersetzt manuelle Kommissionierverfahren und bietet einen erheblichen Vorteil gegenüber automatisierten Mini Load-Systemen. Die Implementierung kann in kurzer Zeit abgeschlossen werden und die Kapitalrendite stellt sich viel schneller ein.

Betriebsweise

Beim System ROBORACK werden Behälter, Kisten oder andere kleine Güter von einem nicht an Regale gebundenen Roboter (ACR) bestückt und entladen.

Tempo und Effizienz

Da der Roboter selbstständig im Lager arbeitet, ist das Tempo vergleichsweise hoch, insbesondere in Kombination mit einem ganggebundenen Roboter und AMR, die die Waren zum Kommissionierer befördern.

Lagerkapazität

Die flexiblen Behältergrößen und die Anordnung der Fächer gewährleisten eine effiziente Lagerung verschiedener Arten von Waren. Die Regale sind für große Tiefen ausgelegt, sodass der Lagerraum optimal genutzt werden kann. Ineinandergesteckt können Tiefen von bis zu 3.000 mm erreicht werden.

Flexibilität

Das System ist in hohem Maße flexibel, da die Roboter nicht an Gänge gebunden sind. Dadurch handelt es sich um ein sehr skalierbares Modell, dessen Kapazität einfach und schnell erweitert werden kann.

Die Vorteile des ROBORACK von NEDCON

  • Regalsysteme, die speziell für Roboteranwendungen entwickelt wurden
  • Regalsysteme, die die strengen Anforderungen des Robotik-Anbieters erfüllen
  • Einfache Skalierbarkeit durch Hinzufügen zusätzlicher Roboter und/oder Regalsysteme
  • Erhältlich in CO2-reduziertem Stahl
Media 1 / 5
Media 2 / 5
Media 3 / 5
Media 4 / 5
Media 5 / 5

Häufig gestellte Fragen

Bei ROBORACK-Projekten werden unsere Regalsysteme von autonomen Robotern bedient, die nicht an den Regalen befestigt sind. Diese Roboter übernehmen die Ein- und Auslagerung von Waren, meist in Behältern oder Kisten. Das System ersetzt manuelle Kommissioniertechniken und bietet einen erheblichen Vorteil gegenüber automatisierten Kleinteilelagern. Die Umsetzung kann in kurzer Zeit abgeschlossen werden, womit sich die Kapitalrendite viel schneller einstellt.

  • Regalsysteme, die speziell für Anwendungen mit Robotern entwickelt wurden
  • Regalsysteme, welche die strengen Anforderungen des Robotikanbieters erfüllen
  • Einfache Skalierbarkeit durch Hinzufügen zusätzlicher Roboter und/oder Regalsysteme
  • Erhältlich in CO2-reduziertem Stahl

Ja, wir verfügen über eigene moderne Produktionsstätten in Pardubice (Tschechische Republik) und Shelbyville, Kentucky (USA), wo wir die Regalsysteme selbst herstellen. Die Roboter werden von unseren Partnern geliefert.

Unsere Regalsysteme entsprechen in vollem Umfang allen geltenden Normen für Stahlkonstruktionen. Darüber hinaus können maßgeschneiderte Regallösungen für Erdbebengebiete entworfen werden.

Wir bauen bis zu einer Höhe von ca. 12 Metern (39 Fuß), je nach den Anforderungen der Robotersysteme.

Die Tragfähigkeiten werden vollständig an die Bedürfnisse des Kunden angepasst. Aufgrund der großen Auswahl an verfügbaren Komponenten gibt es praktisch keine Einschränkungen bei der Tragfähigkeit.

Benötigen Sie Hilfe bei der richtigen Wahl?

Bitte kontaktieren Sie gerne Michael. Er hilft Ihnen gerne weiter.

Personalisierte Produktberatung

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Adres*

Ausgewähltes Projekt

Winit Projekt ansehen