Großhändler agieren als Schaltstelle zwischen Produzent und Abnehmer bzw. zwischen Lieferant und Verbraucher. Sie können auf Lebensmittel, Baumaterialien, Spielzeug oder andere Waren spezialisiert sein. Ihre Lageranforderungen unterscheiden sich stark voneinander, es gibt aber auch Gemeinsamkeiten: Sie haben eine enorme Vielfalt von Waren unter einem Dach und ihre (Online-)Kunden verlangen immer kürzere Lieferzeiten.
Übergang zum E-Commerce
Der Trend geht weltweit zu immer mehr Onlinebestellungen und auch Großhändler sind davon nicht ausgenommen. Auch in dieser Branche ist der E-Commerce stark im Kommen. Dabei gehen viele Großhändler zu automatisierten oder halbautomatisierten Lagersystemen über. Nicht selten ist auch NEDCON darin involviert. Wir entwickeln zusammen mit Systempartnern, Maschinenbauern und anderen automatisierte Systeme nach Maß für Großhändler aller Art. Mit immer kürzeren Durchlaufzeiten.
Maximale Effizienz
Die Automatisierung von Lagersystemen ist nicht für alle Großhändler die erträumte Lösung. Wenn Sie beispielsweise Ihren Lagerraum maximal flexibel halten oder lieber Ihre bestehenden Lagerinvestitionen erweitern möchten, bleibt ein manuelles System die erste Wahl. Darüber hinaus können die manuellen Systeme von NEDCON ebenfalls hohe Durchlaufgeschwindigkeiten erreichen. Dabei sind die Erfahrungen, die wir Tag für Tag bei ähnlichen Projekten sammeln, von hohem Wert: Damit können wir Regale so entwerfen, dass sie für Sie maximale Effizienz bieten. Und wenn unser umfassendes Sortiment von Standardkomponenten nicht das bietet, was Sie brauchen, können wir dies durch kleine Anpassungen dennoch liefern.
Der Hauptsitz von NEDCON befindet sich in Doetinchem. Darüber hinaus verfügen wir über eine eigene Produktionsstätte in Pardubice (Tschechien) und über NEDCON-Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern sowie den USA.